Informationen Infektionsschutz
(Stand 30.06.2021)
Wir haben folgende Maßnahmen ergriffen, um das Wohlergehen für Sie und Ihre Familie sicher zu stellen:
1. Infektionsschutz: Wir haben bereits seit März 2020 in unseren Sprechstunden die Patientengruppen der gesunden und kranken Kinder und Jugendlichen strikt voneinander getrennt.
Bitte beachten Sie eine FFP2-Atemschutzmaske beim Aufenthalt in der Praxis zu tragen und nur mit einem Elternteil die Praxis zu besuchen.
2. Sprechzeiten : regulär
3. Melden Sie sich bitte zuerst telefonisch in der Praxis, wenn Ihr Kind an den folgenden Symptomen leidet:
Fieber und Husten
Gliederschmerzen
Atemnot und Halsschmerzen
Durchfall
oder als Kontaktperson 1. Grades Kontakt mit einem auf Corona-Viren (SARS-COV 2) positiv getesteten Patienten hatte. Sie sind dann zu häuslicher Quarantäne verpflichtet und können alle weiteren Schritte mit uns unter Maßgabe des Gesundheitsamtes telefonisch zügig abstimmen.
Wir testen Sie mit Schnelltests und PCRs auf Corona-Viren, behalten uns aber vor, die Festlegung vorab entsprechend den medizinischen Vorgaben zu treffen.
4. Telefonberatung: Wir bieten Ihnen eine telefonische Beratung an, um dann gemeinsam zu entscheiden, ob eine ärztliche Konsultation in der Praxis oder zu Hause notwendig ist.
5. Hausbesuche: Wir bieten als Ergänzung unserer Sprechstunden Hausbesuche an, bitte stimmen Sie dies mit uns ab.
6. Corona-Infektion-Verdacht: Bitte sprechen Sie mit uns ab, ob eine Testung notwendig ist. Ansonsten wählen Sie bitte im Falle eines Verdachtes auf eine Corona-Virus-Erkrankung folgende Nummer: (0)30 – 90 28 28 28 von 8 bis 20 Uhr (Hotline der Senatsverwaltung). Außerhalb dieser Sprechzeiten: 116117, Ärztlicher Notdienst der kassenärztlichen Vereinigung Berlin.
7. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die Informationen und Verhaltensanweisungen des Landes Berlin unter den folgenden Links:
Weiterführende Links:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Aktuelles zu unserer Erreichbarkeit & Sprechstunde
Himmelfahrt – Vatertag: am 26.5.2022 & 27.05.2022 bleibt die Praxis geschlossen. Wenden Sie sich in dringenden Fällen telefonisch an die Nr.: 116117 oder an eine der örtlichen Kinderrettungsstellen in Berlin.
Engl: May, 26th and 27th the clinic is closed. Emergency: call 116117 or visit your local children’s ER:
Wedding-Charité
Tempelhof – St. Joseph Krankenhaus
Neukölln – Vivantes
Friedrichhain – Vivantes
Charlottenburg – DRK – Westend
Zehlendorf – Emil von Behring – Helios
Buch – Helios
Telefonsprechzeiten werktags von 08.00 – 09.00: in dieser Zeit können Sie uns telefonisch erreichen.
EMAILS: Bitte beachten Sie, dass wir Emails aufgrund der sehr hohen Anzahl der Anfragen nur im Rahmen unserer Verwaltungskapazitäten limitiert bearbeiten können. Wenn Sie innerhalb von 48h keine Rückmeldung auf Ihre Anfrage bekommen haben, wiederholen Sie diese bitte.
Wir danken für Ihr Verständnis
You can reach us on the telephone line between 08.00 – 09.00 on working days.
EMAILS: Please respect that handling of emails is oriented around limited administrative capacities. Due to the high number of incoming mails there might be delays. Please repat your request after 48 hours.
Thanks for your understanding!
2. Akute Infektionen bei Kindern aller Altersgruppen:
Die Sprechstunde erfolgt regulär nach den angegebenen Sprechzeiten. Momentan gibt es einen “immunologischen Nachholbedarf” für alle Infektionskrankheiten, daher sind sehr viel mehr Säuglinge und Kleinkinder als sonst üblich an den für sie üblichen Infektionskrankheiten erkrankt. Wir versuchen Ihren Anfragen gerecht zu werden und weiten unsere Akutsprechstunden bereits für Sie aus. Bei aller Dringlichkeit zählen wir trotzdem auf Ihre Geduld – wir sind für Sie da. Für dringliche Rückmeldungen senden Sie uns zusätzlich eine Email oder wenden Sie sich an unsere Notfallnr. .
Engl: The office hours take place regularly according to the specified office hours. Due to the massive increase in the number of infections, we are difficult to reach at times. In this case, please also send us an email or contact our emergency number.
Die Kinderarztpraxis St. Hedwig in Berlin Mitte
Die 2018 neu gegründete Praxis für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich im Ärztehaus Hedwig, in Berlin Mitte. Wir betreuen in unseren Sprechstunden Privatversicherte, Selbstzahlende und seit dem 1.1.2020 auch gesetzlich versicherte Kinder- und Jugendliche.
Bitte beachten Sie, dass wir um Wartezeiten für alle Beteiligten möglichst klein zu halten, für jeden Besuch auf eine vorangehende Terminvereinbarung Wert legen. Diese Termine können Sie entweder telefonisch oder in unserem digitalen Terminsystem online vereinbaren.
Wir – das sind Herr Dr. med. Kai Sostmann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, und Frau Dr. med. Silke Weixler, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin – sowie ab März 2020 Frau Dr. med. Anne Mehl-Schmedes für die pädiatrische Pneumologie und Allergologie. Unsere Patienten*innen und deren Familien stehen für uns selbstverständlich im Mittelpunkt unserer Arbeit. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Praxis: mehr
Unsere Sprechstunden:
Seit Januar 2020 behandeln wir gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche.
Privatsprechstunde: Wir bieten eine umfassende Sprechstunde für privatversicherte Familien. Für diese sind eigenständige Sprechzeiten reserviert.
Wir bieten weiterhin die komplette pädiatrisch-pneumologische Versorgung einschließlich der speziellen Immuntherapie (Hyposensibilisierungen) an.
TERMINE können in unserer Praxis in Mitte aktuell telefonisch unter (0)30- 281 68 40 oder per E-Mail an kontakt@kinderarztpraxis-st-hedwig.de. Die Online-Termin-Vereinbarung ist aus Pandemie-Gründen aktuell nicht aktiviert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Dr. Kai Sostmann & Ihre Dr. Silke Weixler
Auf einen Blick

Unsere Praxis
Die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich im Ärztehaus Hedwig. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Unsere Leistungen
Wir behandeln selbstzahlende und privatversicherte und gesetzlich versicherte Familien, Neugeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.

Unsere Erreichbarkeit
Sie können Termine telefonisch und online mit uns vereinbaren. Wir sind für Sie der erste Ansprechpartner, auch und vor allem in dringenden gesundheitlichen Situationen. Bitte nutzen Sie unsere zentrale Telefonnummer + 49 30 281 68 40.
